22. April 2025
Wenn dein Baby plötzlich schlechter schläft – nach Wochen oder Monaten, in denen es scheinbar „so gut lief“ – dann ist das kein Rückschritt. Auch wenn es sich genau so anfühlen kann. Oft steckt dahinter eine sogenannte Schlafregression – ein natürlicher Entwicklungsschub, bei dem dein Baby gerade sehr viel verarbeitet. Und ja, es kann sich anfühlen, als wäre der ganze Rhythmus auf den Kopf gestellt: – Plötzliches nächtliches Aufwachen – Einschlafen dauert ewig –...
22. April 2025
„Darf ich noch eine Folge schauen?“ – „Ich will aber jetzt das Spielzeug!“ – „Du bist so gemein!“ Solche Situationen kennen alle Eltern. Und viele fragen sich dabei: Wie setze ich Grenzen, ohne mein Kind zu verletzen? Wie bleibe ich in Beziehung, auch wenn ich Nein sage? Die Antwort liegt in der bedürfnisorientierten Erziehung. Grenzen und Bedürfnisse schließen sich nämlich nicht aus – sie gehören zusammen wie Wärme und Klarheit. Grenzen geben unseren Kindern Sicherheit....
17. April 2025
Wie du zwischen Festtags-Trubel, Omas Erwartungen und müdem Baby die Nerven behältst Ostern, Geburtstage, etc. – Familienfeiern sind wunderschön, keine Frage. Aber wenn du ein Baby oder Kleinkind hast, können sie sich plötzlich anfühlen wie ein Marathon mit Schlafmangel, Erwartungen und verstecktem Stress. Gerade die Frage nach Schlafenszeiten, Terminen und “Na, das eine Mal kann man doch Ausnahmen machen?“ kann für Eltern zu einem echten inneren Konflikt werden. 👉 Deshalb...
15. April 2025
„Ein Kind muss gehorchen!“ „Früher hätte es so ein Theater nicht gegeben!“ „Ein Klaps hat noch niemandem geschadet.“ Vielleicht hast du diese Sätze selbst als Kind gehört. Vielleicht hörst du sie heute von deiner Schwiegermutter, dem Nachbarn oder sogar deiner eigenen inneren Stimme, wenn dein Kind wütend auf dem Boden liegt. Aber was steckt eigentlich hinter diesen Aussagen – und warum erziehen wir heute oft so anders als unsere Eltern und Großeltern? Rückblick: Erziehung...
11. April 2025
Elternsein ist kein Sprint, sondern ein Marathon – mit gelegentlichen Hindernisläufen und überraschend schönen Ausblicken. Erziehung – kaum ein Thema wird so heiß diskutiert, so intensiv beobachtet und so sehr von Emotionen begleitet. Jeder Mensch hat eine Meinung dazu, denn wir alle sind Kinder von jemandem und viele von uns Eltern. Doch was bedeutet es eigentlich, ein Kind zu „erziehen“? Und wie schaffen wir es, liebevoll, konsequent und geduldig zu bleiben – auch wenn der...
08. April 2025
Der Schlafmangel in den ersten Monaten mit Baby ist für viele Eltern eine echte Herausforderung. Kaum hat man die Augen geschlossen, wird das Baby wieder wach – sei es wegen Hunger, Nähebedürfnis oder einfach, weil es den Schlafrhythmus noch nicht gefunden hat. Aber die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein – und vor allem, es gibt Wege, wie du deinem Baby (und dir selbst) zu ruhigeren, längeren Nächten verhelfen kannst. Warum wachen Babys nachts so oft auf? Zunächst einmal: Es ist...
03. April 2025
Für viele frischgebackene Eltern beginnt mit der Geburt ihres Babys eine wunderschöne, aber auch sehr herausfordernde Zeit. Vor allem das Thema Schlaf wird schnell zur zentralen Frage im Familienalltag. Während Neugeborene anfangs noch viel schlafen, ändern sich die Schlafgewohnheiten oft plötzlich – und mit ihnen auch die Nächte der Eltern. Schlafmangel zerrt an den Nerven Nächtliches Stillen, Wachphasen, unruhiger Schlaf oder das ständige Bedürfnis nach Nähe – all das gehört...
01. April 2025
„Ich hab schon wieder geschimpft“ – Warum es nicht an dir liegt, sondern an der Art, wie wir Erziehung denken. Es ist 18:42 Uhr. Das Abendessen ist vorbei, dein Kind spielt mit dem Besteck, du hast Kopfschmerzen, die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld – und dann passiert’s: Du schimpfst. „Jetzt reicht’s! Warum kannst du nicht einmal hören?“ Dein Kind schreckt auf, du siehst den Blick – und spürst sofort dieses Ziehen im Bauch. Du wolltest es doch anders machen. Du bist...
25. März 2025
Geburtsvorbereitungskurse sind wertvoll. Sie helfen dir, dich auf die Geburt deines Kindes vorzubereiten – mit Atemtechniken, Informationen über Wehen, Kaiserschnitt und Klinikablauf. Aber was passiert danach? Was passiert, wenn du dein Baby zum ersten Mal im Arm hältst – und alles auf den Kopf gestellt ist? Was passiert, wenn dein Baby nachts nicht schlafen will – und du an dir selbst zweifelst? Was passiert, wenn du spürst, dass du zwar Mama bist – aber dich selbst kaum noch...
25. März 2025
Der Schlaf eines Babys ist ein zentrales Thema für frischgebackene Eltern. Viele fragen sich: Wie schaffe ich eine beruhigende Schlafumgebung, in der mein Baby gut zur Ruhe kommt? Neben Einschlafritualen, der richtigen Raumtemperatur und einer gemütlichen Atmosphäre spielt auch das richtige Licht eine wichtige Rolle – insbesondere ein Schlaflicht. Warum überhaupt ein Schlaflicht? Neugeborene und kleine Babys brauchen keine völlige Dunkelheit. Im Gegenteil: Ein sanftes, warmes Licht kann...

Mehr anzeigen