Babyschlaf nach der Regression – Wie du dein Kind wieder sanft in den Schlaf begleitest

Wenn dein Baby plötzlich schlechter schläft – nach Wochen oder Monaten, in denen es scheinbar „so gut lief“ – dann ist das kein Rückschritt. Auch wenn es sich genau so anfühlen kann. Oft steckt dahinter eine sogenannte Schlafregression – ein natürlicher Entwicklungsschub, bei dem dein Baby gerade sehr viel verarbeitet.

 

Und ja, es kann sich anfühlen, als wäre der ganze Rhythmus auf den Kopf gestellt:


– Plötzliches nächtliches Aufwachen
– Einschlafen dauert ewig
– Tagschlaf wird unruhiger oder kürzer
– Dein Baby ist anhänglicher oder weint schneller beim Hinlegen

All das ist normal – und vor allem: es geht wieder vorbei.

 

Was passiert bei einer Schlafregression?

 

Eine Schlafregression tritt meist in Phasen großer Entwicklungsschritte auf. Besonders häufig um die 4, 9, 11,18 oder 24 Monate. Dein Baby lernt gerade etwas Neues – vielleicht robben, sprechen oder sich vom Fremden lösen – und das wirkt sich auf den Schlaf aus.

Der Schlaf wird leichter, weil das Gehirn „online“ bleibt. Es verarbeitet Eindrücke, übt neue Fähigkeiten – manchmal mitten in der Nacht. So anstrengend das für euch als Familie ist: Es ist ein Zeichen dafür, dass sich dein Baby gesund entwickelt.

 

Was dein Baby jetzt braucht

 

Auch wenn sich Schlaf gerade wie ein Fremdwort anfühlt – dein Baby braucht vor allem eins: dich.
Deine Nähe. Deine Geduld. Deine liebevolle Begleitung.

Das bedeutet nicht, dass du alles „richtig“ machen musst. Es bedeutet, dass du da bist. Dass du die Wellen mitreitest. Dass du dein Baby nicht „trainierst“, sondern verstehst.

 

Hier ein paar Dinge, die jetzt helfen können:

 

  • Bleib bei eurer Routine – auch wenn sie gerade nicht perfekt funktioniert. Rituale geben Sicherheit.
  • Biete Nähe an – Tragen, Körperkontakt, sanfte Berührung helfen beim Runterkommen.
  • Achte auf Reizreduktion – weniger Action am Nachmittag, dafür ruhige Übergänge zum Schlaf.
  • Vertraue dem Prozess – die Regression dauert meist nur wenige Wochen
  • Erwarte keine lineare Entwicklung – Babyschlaf ist wellenförmig, nicht geradlinig.

Und was ist mit dir?

 

Seien wir ehrlich: Schlafregressionen bringen nicht nur das Baby an seine Grenzen. Auch du bist müde. Vielleicht genervt. Vielleicht frustriert, weil du dachtest: „Jetzt hatten wir’s doch geschafft!“

Deshalb ist meine wichtigste Botschaft an dich: Du machst nichts falsch. Du brauchst kein neues System, keine strenge Methode, kein Schlaftrainingsprogramm. Was du brauchst, ist Raum für dich – und ein bisschen Entlastung.

Vielleicht brauchst du auch einfach mal jemanden, der sagt: „Das ist normal. Und du schaffst das.“

 

Als zertifizierter Babyschlafcoach begleite ich Eltern genau in diesen Phasen – mit einem bindungs- und beziehungsorientierten Blick auf den Schlaf. Kein Druck, keine Tricks – sondern echtes Verständnis für dein Baby und für dich.

 

Komme in mein "Babyschlaf leicht gemacht" Webinar am 09.05.2025 um 20.30 Uhr.