„Ich hab schon wieder geschimpft“ – Warum es nicht an dir liegt, sondern an der Art, wie wir Erziehung denken.
Es ist 18:42 Uhr.
Das Abendessen ist vorbei, dein Kind spielt mit dem Besteck, du hast Kopfschmerzen, die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld – und dann passiert’s:
Du schimpfst.
„Jetzt reicht’s! Warum kannst du nicht einmal hören?“
Dein Kind schreckt auf, du siehst den Blick – und spürst sofort dieses Ziehen im Bauch.
Du wolltest es doch anders machen.
Du bist nicht falsch. Du bist in einem System groß geworden, das Druck statt Verbindung gelernt hat.
Viele von uns haben nie gelernt, mit Gefühlen umzugehen – weder mit den eigenen noch mit denen unserer Kinder.
Wir wurden vielleicht gehört, wenn wir funktioniert haben. Gelobt, wenn wir angepasst waren. Bestraft, wenn wir laut waren.
Und jetzt sitzen wir da – mit unseren eigenen Kindern.
Und fragen uns:
Wie soll ich führen, wenn ich selbst keine sichere Führung erlebt habe?
Erziehung beginnt nicht beim Kind. Sie beginnt bei dir.
Dein Kind braucht keine perfekte Mama.
Es braucht eine, die bereit ist, sich selbst zu verstehen.
Die nicht reflexartig schimpft, sondern fragt:
„Was braucht mein Kind gerade? Und was brauche ich?“
Das ist kein leichter Weg.
Aber es ist ein heilender. Und ein machbarer.
Was, wenn du nicht mehr auf Autopilot reagierst – sondern aus Verbindung?
Stell dir vor…
Dein Kind weint, wirft sich auf den Boden.
Du bleibst ruhig.
Nicht, weil du perfekt bist – sondern weil du spürst, was es gerade braucht.
Du setzt Grenzen, ohne zu verletzen.
Du begleitest Gefühle, ohne dich selbst zu verlieren.
Du bist nicht mehr getrieben von Ratgebern und Erwartungen –
sondern gestützt von deiner eigenen inneren Haltung.
Dafür habe ich den Kurs „Herzensschein – Die individuelle Erziehungsmethode“ entwickelt.
Ein 3-wöchiger Livekurs für Eltern, die:
-
nicht mehr schimpfen, sondern begleiten wollen
-
sich selbst und ihr Kind tiefer verstehen wollen
-
klare Tools für den Alltag suchen – ohne starren Plan
-
einen neuen, echten Weg finden wollen, Eltern zu sein
Mit Live-Sessions, Workbook, Impulse, Emotions-Tools & meiner persönlichen Begleitung.
Start: 23. Mai bis 6. Juni 2025, immer 9.30 bis 12.00 Uhr